Die 7 besten Bild-Sharing-Websites: Online-Hosting und Stockfotos

Von Caroline Wilson 21. November 2025 Bild bearbeiten

Das Teilen von Online-Inhalten hat sich zu einer praktikablen Option für Nutzer entwickelt, die ihre Fähigkeiten verbessern und ihre Arbeiten online präsentieren möchten. Richtig umgesetzt, können diese Inhalte potenzielle Kunden anziehen, die sich nach den angebotenen Dienstleistungen erkundigen. Daher ist es wichtig, die besten Methoden kennenzulernen. Bildaustausch-Websites Dies ist besonders wichtig, da diese Seiten häufig von Personen genutzt werden, die Multimedia-Talente für ihre nächsten Projekte suchen. In diesem Artikel geben wir einen Überblick über die sieben besten Bild-Sharing-Websites, die häufig für Online-Bildhosting und Stockfotografie verwendet werden. Wir stellen jede Website mit ihren Vor- und Nachteilen vor.

Bildaustausch-Websites
LEITFADENLISTE
Teil 1. Der beste Bild-Upscaler zum Teilen hochauflösender Bilder
Teil 2. Die 7 besten Bild-Sharing-Websites
Teil 3. Häufig gestellte Fragen zu Bildaustauschseiten

Teil 1. Der beste Bild-Upscaler zum Teilen hochauflösender Bilder

Bevor wir zu den besten Plattformen für das Teilen von Fotos, Kunstwerken, Grafikdesignprojekten und mehr kommen, wollen wir zunächst die beste Möglichkeit zum Hochskalieren von Bildern besprechen, die deren natürliches Aussehen erhalten: ArkThinker KI-Bild-Upscaler online.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Bildbearbeitungsprogrammen ist ArkThinker AI Image Upscaler Online vollständig browserbasiert und funktioniert daher ohne lästige Downloads oder Installationen. Dadurch ist die Software das zugänglichste Werkzeug für Hobbyfotografen und Designer, die die Qualität ihrer Projekte verbessern möchten, ohne die technischen Anforderungen traditioneller Bildbearbeitungsprogramme erfüllen zu müssen.

Die Software verbessert nicht nur die Bildqualität, sondern eignet sich auch hervorragend zur Restaurierung alter Fotos oder zur Korrektur von Bildfehlern wie Körnung, Unschärfe oder niedriger Auflösung. Unabhängig von ihrer Ausgangsqualität lassen sich diese Dateien mit wenigen Klicks problemlos auf HD-Qualität hochskalieren.

Diese Vielseitigkeit ermöglichte es dem Programm, Bilder für verschiedene Zwecke hochzuskalieren, darunter Social-Media-Posts, Bearbeitung von Assets, professionelle Nutzung und das Teilen auf Bild-Sharing-Websites und Stockfoto-Plattformen.

Für eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit sorgt ArkThinker AI Image Upscaler Online dafür, dass die Nutzer von reibungslosen Komfortfunktionen profitieren, darunter Bilder ohne Wasserzeichen, ein schneller Upscaling-Prozess, der Schutz der Privatsphäre der Nutzer und die Unterstützung eines breiten Formats für die gängigsten Bildtypen wie JPG, JPEG, PNG und BMP.

Um mehr darüber zu erfahren, warum dieses Online-Tool eine gute Option zur Bildverbesserung für Foto-Sharing-Websites darstellt, lesen Sie bitte die wichtigsten Funktionen von ArkThinker AI Image Upscaler Online weiter unten.

Haupteigenschaften:

• Verbessert die Bildauflösung mithilfe von KI und bewahrt gleichzeitig das natürliche Aussehen.

• Hochskalierte Bilder sind frei von Wasserzeichen, um einen reibungsloseren Bildaustausch zu ermöglichen.

• Es kann Fotos vom lokalen Speicher des Benutzers hochskalieren, um sie für Bild-Sharing-Websites zu optimieren.

• Es kann die Bildqualität um das 2-, 4-, 6- bis 8-fache der ursprünglichen Auflösung verbessern.

• Aus Gründen des Datenschutzes und der Sicherheit der Nutzer werden die verarbeiteten Bilder innerhalb von 24 Stunden von ihrem Server entfernt.

Um Ihnen das Erlernen der Bildverbesserung zu erleichtern, vergessen Sie nicht, unsere unten stehende dreistufige Anleitung zu lesen.

Schritt 1

Gehe zu Website von ArkThinker AI Image Upscaler OnlineWählen Sie dann die Bild hochladen Wählen Sie die entsprechende Option oder klicken und ziehen Sie ein Bild aus Ihren Dateien in den Bereich zum Hochladen von Fotos. Warten Sie, bis Ihre Datei hochgeladen wurde.

Arkthinker Image Upscaler Upload
Schritt 2

Wählen Sie als Nächstes einen der höheren Multiplikatoren aus –2x, 4x, 6x oder 8x — im Programm verfügbar. Wenn Sie nur die kostenlose Version des Tools abonniert haben, steht Ihnen lediglich die 2x-Option zur Verfügung; diese reicht jedoch aus, um die Bildqualität zu verbessern, da sie die Qualität der Originaldatei verdoppelt.

Arkthinker Bild-Upscaler-Multiplikator
Schritt 3

Sobald Sie den gewünschten Skalierungsfaktor ausgewählt haben, bewegen Sie den Mauszeiger über die Bildvorschau, um die Qualität des hochskalierten Bildes mit der Originalqualität zu vergleichen. Klicken Sie abschließend auf Speichern um das verbesserte Foto wieder auf Ihren Computer herunterzuladen.

Arkthinker Image Upscaler Speichern

Nachdem Sie Ihre Bilder mit dem ArkThinker AI Image Upscaler Online optimiert haben, können Sie Ihre Dateien nun bedenkenlos auf Ihre bevorzugten Bildplattformen hochladen, ohne sich Gedanken um die Qualität Ihrer Beiträge machen zu müssen. Dank der fortschrittlichen KI des Online-Tools bleibt das natürliche Aussehen Ihrer Bilder erhalten.

Teil 2. Die 7 besten Bild-Sharing-Websites

Pexel

Pexel-Website

Wenn es um Stockfotos geht, ist Pexel eine der beliebtesten Optionen, da die Nutzung komplett kostenlos und zuverlässig ist und qualitativ hochwertige Bilder in Auflösung und Bildqualität bietet. Das macht das Tool zu einer attraktiven Wahl für Nutzer, die eine zuverlässige und kostenlose Bildplattform suchen.

Diese Faktoren machten Pexel zu einer der zuverlässigsten Optionen für Marketingfachleute, Designer und andere Multimedia-Profis, die nach kostenlosen Stockfotos suchten. Leider bietet Pexel auch viele generische Inhalte, die Stockfotos oft zu ähnlich sehen. Spezifischere Bilder fehlen auf der Seite und sind nur auf Premium-Stockfoto-Websites zu finden.

Trotz einiger Mängel lohnt sich das Hochladen auf die Seite aufgrund des kostenlosen Downloadangebots von Pexel, da die meisten Nutzer die Urheber von Pexel nennen, da deren Werke ja bereits kostenlos genutzt und heruntergeladen werden können.

Vorteile:
  • Die Nutzung ist sowohl für Uploader als auch für Downloader völlig kostenlos.
  • Die geringe Werbepräsenz sorgt für eine übersichtliche und benutzerfreundliche Oberfläche.
  • Der Fotoinhalt ist sorgfältig ausgewählt und von höchster Qualität.
Nachteile:
  • Die Monetarisierung der Inhalte basiert auf Trinkgeldern und Spenden, was sie instabil macht.
  • Die meisten Bilder werden für die Verwendung in Bilddatenbanken aufgenommen, wodurch sie ein generisches Aussehen erhalten.
  • Nicht anwendbar für Nutzer, die eine stabile Monetarisierung ihrer Inhalte anstreben.

Instagram

Instagram-Website

Kommen wir nun zu den gängigeren Websites, da ist Instagram, eine Social-Media-Plattform, die ursprünglich als Online-Bildaustauschplattform entwickelt wurde. Aufgrund dieser Herkunft hat sich die Plattform so weiterentwickelt, dass das Posten von Bildern zu einem zentralen Feature für ihre Nutzer geworden ist.

Dank seiner Anziehungskraft auf soziale Medien hat Instagram große Popularität erlangt, insbesondere seit seiner Entwicklung parallel zum Social-Media-Pionier Facebook. Seitdem hat sich Instagram dank seiner Attraktivität für digitale Ästhetik und persönliches Branding zur bevorzugten Social-Media-Plattform junger Menschen entwickelt.

Wenn du Bilder auf Instagram teilst, denk daran, dass der Wettbewerb zwischen Seiten und Nutzern sowie das persönliche Branding zu den wichtigsten Inhaltsarten auf der Plattform gehören. Du musst sicherstellen, dass deine geteilten Bilder aus der Masse der anderen Nutzer herausstechen. Außerdem gibt es bei Instagram eine bestimmte Bildgröße. (Erfahre mehr dazu.) Bildgröße unter Windows ändern (für Instagram.)

Wenn Sie glauben, dass Sie diese Anforderungen erfüllen können, ist Instagram möglicherweise die beste Plattform zum Teilen von Bildern für Sie.

Vorteile:
  • Enorme globale Präsenz und Popularität.
  • Ideal für den Aufbau einer persönlichen Marke und das Anbieten von Multimedia-Dienstleistungen.
  • Es fungiert auch als Social-Media-Plattform und setzt damit einen Standard für die Nutzer.
Nachteile:
  • Weitgehend algorithmusbasiert, was bei Fotoinhalten Glückssache sein kann.
  • Die enorme Popularität führte zu einem starken Wettbewerb und einer Übersättigung des Angebots an Inhalten.
  • Hochgeladene Bilder weisen einen erheblichen Qualitätsverlust auf.

Pinterest

Pinterest-Website

Pinterest liegt irgendwo zwischen Online-Hosting-Plattformen und sozialen Medien. Ähnlich wie Pexels bietet es kategorisierte Bilder, die von den Nutzern individuell angepasst und ausgewählt werden können. Die Funktionsweise ähnelt jedoch Instagram, da Nutzerinteraktion und soziales Engagement üblich und auf der Website sogar erwünscht sind. Wer eine Plattform sucht, die irgendwo zwischen sozialen Medien und Online-Hosting angesiedelt ist, für den könnte Pinterest eine gute Option zum Teilen von Bildern sein.

Vorteile:
  • Generiert einen erheblichen Referral-Traffic, der zu potenziellen Kunden führen kann.
  • Geeignet für verschiedene Inhaltsnischen, darunter Fotografie, Grafikdesign, traditionelle Kunst und mehr.
  • Anpassbare Boards erleichtern die Kategorisierung und Hervorhebung von Inhalten.
Nachteile:
  • Die eingeschränkte soziale Interaktion erschwert den direkten Kontakt.
  • Für qualitativ hochwertige Uploads und Inhalte ist strikte Konsistenz erforderlich.
  • Das erneute Pinnen und Teilen von Originalbeiträgen kann zu Inhaltsdiebstahl führen.

Freepik

Freepik-Website

Zurück zu Stockfoto-Websites: Freepik wurde entwickelt, um Nutzern zuverlässige Bearbeitungsressourcen bereitzustellen. Daher sind die meisten auf Freepik hochgeladenen Bilder generische Stockfotos, die sich stark anpassen lassen. Dies machte die Seite zu den typischen Nutzern und Mitwirkenden von Marketingfachleuten, Designern und Hobbyfotografen. Für Fotografie-Begeisterte ist Freepik jedoch nach wie vor nicht empfehlenswert, da es sich primär an Designer richtet.

Außerdem müssen Freepik-Fotos eine Auflösung zwischen 4 MP und 100 MP haben. Wenn Ihre Bilder größer sind, dann Bilder komprimieren erstens.

Vorteile:
  • Bietet Bilder, die als Bearbeitungsmaterialien verwendet werden können.
  • Sowohl die kostenlose Version als auch die Premium-Abos sind an sich zuverlässig.
  • Entwickelt exklusiv für Designer, Marketingfachleute und Fotografen.
Nachteile:
  • Bei frei verwendbaren Inhalten ist gemäß den Nutzungsbedingungen die Nennung des Uploaders erforderlich.
  • Für Fotografen ist das nicht gerade benutzerfreundlich, da die meisten Bilder als Bearbeitungsmaterial gedacht sind.
  • Minimale Möglichkeiten zur Online-Community und sozialen Interaktion.

iStock von Getty Images

iStock-Website

Für professionelle Anwender ist iStock von Getty Images die beste Quelle für Stockfotos zur Multimedia-Bearbeitung und -Produktion. Die auf dieser Website hochgeladenen Bilder werden sorgfältig ausgewählt und entsprechen höchsten professionellen Qualitätsstandards. Zudem bietet iStock hervorragenden Lizenz- und Urheberrechtsschutz.

Die Registrierung als Fotograf bei iStock ist jedoch anspruchsvoller als bei anderen Plattformen, da iStock ein strenges Prüfverfahren für angehende Uploader durchführt. Sie müssen 3–6 Ihrer Fotos zur Bewertung an iStock senden, um festzustellen, ob sie den Qualitätsstandards entsprechen.

Vorteile:
  • Optimiert für die Bereitstellung hochwertiger und professioneller Stockfotos.
  • Hervorragende Bildlizenzierung und Urheberrechtsschutz.
  • Stabiles Mitwirkendenprogramm für Content-Uploader, Fotografen und Designer.
Nachteile:
  • Es handelt sich ausschließlich um einen kostenpflichtigen Dienst. Es werden keine kostenlosen Versionen oder Testversionen angeboten.
  • Die Monetarisierung auf Kreditbasis kann im Laufe der Zeit teuer werden, wenn Sie planen, wiederholt herunterzuladen.
  • Nicht auf Gelegenheitsnutzer ausgerichtet.

Flickr

Flickr-Website

Wenn Sie ein ambitionierter Hobbyfotograf sind, könnte Flickr die richtige Bilderplattform für Sie sein. Flickr wurde speziell für Fotografen entwickelt und bietet maßgeschneiderte Dienste. Dazu gehören großzügiger kostenloser Speicherplatz für hochauflösende Bilder sowie zahlreiche Funktionen zur Förderung der Nutzerinteraktion und für soziale Netzwerke.

Leider bietet Flickr nur eine eingeschränkte Gratisversion an, die die Anzahl der Uploads begrenzt. Dies fördert das Hochladen ausschließlich hochwertiger Fotos und wirkt dem Hochladen von Bildern allein aufgrund der Quantität entgegen.

Vorteile:
  • Konzentriert und gestaltet für Fotografie-Begeisterte.
  • Riesiger, kostenlos nutzbarer Speicherplatz zur Unterstützung hochauflösender Inhalte.
  • Es bietet seinen Nutzern vielfältige Interaktions- und soziale Funktionen.
Nachteile:
  • Das veraltete Interface-Design fällt besonders auf, vor allem im Vergleich zu modernen Social-Media-Seiten.
  • Nur eingeschränkte Auffindbarkeit außerhalb der Website-Nutzer.
  • Die kostenlose Version hat eine Beschränkung für Uploads.

DeviantArt

Deviantart-Website

Am anderen Ende des Spektrums von Flickr befindet sich DeviantArt, die beliebteste Online-Plattform zum Teilen digitaler Kunstbilder. Im Gegensatz zu Flickr ist DeviantArt auf digitale Künstler ausgerichtet und für sie konzipiert, wodurch es zu einem Zentrum für Auftragsarbeiten geworden ist.

Da die Plattform die freie Entfaltung von Fähigkeiten fördert, werden talentierte Künstlerinnen und Künstler dort besonders belohnt und dazu angehalten, ihre Talente weiterzuentwickeln. Daher wird digitalen Künstlern und versierten Grafikern dringend empfohlen, ihre Werke auf DeviantArt zu teilen.

Vorteile:
  • Eine starke und unterstützende Gemeinschaft über verschiedene Kunstdisziplinen hinweg.
  • Fördert in hohem Maße Originalität und handwerkliches Können.
  • Unterstützt offen provisionsbasierte Transaktionen und soziale Kontakte.
Nachteile:
  • Etwas veraltetes Interface-Design für eine Website mit Kunstbezug.
  • Die Reichweite von Inhalten hängt stark vom Engagement der Community ab.
  • Die kommerzielle Fotografie wird nicht so stark gefördert wie die traditionelle und die digitale Kunst.

Teil 3. Häufig gestellte Fragen zu Bildaustauschseiten

Ist es sicher, Bilder von Bildtauschseiten herunterzuladen?

Ja, das stimmt. Die meisten Bildtauschbörsen sind sicher, insbesondere kostenpflichtige. Seien Sie jedoch vorsichtig beim Herunterladen von Bildern von kostenlosen Seiten.

Sind kostenlose Bildaustauschseiten empfehlenswert?

Ja, das sind sie. Laden Sie jedoch unbedingt nur von seriösen Seiten herunter. Beispiele hierfür sind Pexel, Freepik und Instagram.

Sind Bildaustauschseiten lizenzfrei?

Das hängt von der jeweiligen Website ab. Einige Websites bieten komplett kostenlose Stockfotos an. Bei anderen Websites hingegen sind höherwertige Bilder eher hinter kostenpflichtigen Abonnements versteckt.

Bezahlen Bildtauschseiten ihre Mitwirkenden?

Das hängt von der jeweiligen Website ab. Manche Websites finanzieren sich ausschließlich über Spenden. Andere hingegen basieren vollständig auf provisionsbasierten Transaktionen.

Kann ich den Mitwirkenden auf Stockfoto-Websites Spenden zukommen lassen?

Ja, das ist möglich. Stockfotos enthalten in der Regel Links zu den Spendeninformationen des Urhebers. Sollten Sie jedoch kein Geld für eine Spende übrig haben, geben Sie bitte stattdessen den Urheber an.

Abschluss

Mit sieben der besten Bildaustausch-Websites Nachdem wir dies nun besprochen haben, hoffen wir, dass Sie die beste Website zum Teilen Ihrer Werke gefunden haben. Denn alle in diesem Artikel vorgestellten Websites sind für verschiedene Medienformen konzipiert, von digitaler Kunst über Fotografie bis hin zu allem, was dazwischen liegt. Um Ihre Bilder zu verbessern, können Sie sie mit folgenden Tools optimieren: ArkThinker KI-Bild-Upscaler online bevor Sie sie auf die von Ihnen gewählte Website hochladen.

Was haltet Ihr von diesem Beitrag? Klicken Sie hier, um diesen Beitrag zu bewerten.

Exzellent

Bewertung: 4.9 / 5 (basierend auf 499 Stimmen)

Artikel Hinterlassen Sie Ihren Kommentar und nehmen Sie an unserer Diskussion teil